Akkreditierung

Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 für Schallmessungen nach ISO 3095, ISO 3381, DIN EN ISO 3744, DIN EN ISO 3746, DIN EN 60268-16 und TSI:NOI, TSI:PRM.

Folgende akkreditierte Messungen bietet die Akustikberatung Wiemers an:

  • Stillstandsmessung, Vorbeifahrtmessung und Führerstandsmessung nach TSI:NOISE, TSI:HS und VDV 154 (ISO 3095, ISO 3381, DIN EN 15153, DIN EN 15892)
  • Erschütterungemessung an Schienenverkehrswegen (DIN 45672-1, DIN 45672-2)
  • Sprachverständlichkeitsmessung, Türsignalmessung nach TSI:PRM (DIN EN 60268-16, DIN EN 16584-2, DIN EN 14752)
  • Schallleistungsmessung von Schienenfahrzeugen und Komponenten (ISO 9614, DIN EN 3744, DIN EN 3746)
  • Schienenoberflächenrauheiten für die TSI:NOISE und VDV-Schallmessung (DIN EN 15610)
  • Decay-Rate-Messung des Gleises für TSI:NOISE und TSI:HS-Schallmessung (DIN EN 15461)
  • Schallmessungen zum Arbeitsschutz (DIN EN ISO 11201, ISO 1999)
  • Schwingungsmessungen zum Arbeitsschutz (DIN EN ISO 5349, DIN EN 14253, ISO 2631)
  • Schwingungsmessungen für die Überprüfung der Schwingungsisolation und der blockierten Kräfte (ISO 7626, ISO 9611)
  • Innenbeleuchtungsmessung von Schienenfahrzeugen (DIN EN 13272)
  • Schwingungsmessung nach Stardamp für DBS 918290 (ISO 7626-5)

Auch Messungen zu ungewöhnlichen Problemstellungen im Schwingungs- und Schallmessungsbereich können ausgeführt werden. Schildern Sie uns Ihr Problem, wir kümmern uns um eine Lösung.

Die Akustikberatung Wiemers ist flexibel akkreditiert nach Kategorie III. Die Liste der flexibel akkreditierter Normen kann hier heruntergeladen werden. 

Im Anhang finden Sie die vollständige Liste der von der DAkkS akkreditierten Prüfungen.